FP365 Wochenliebling 16

Ich habe mich spontan dazu entschieden, zeitlich aufzuholen. Ich möchte nicht mehr zwei (!) Monate in der Vergangenheit leben. Deshalb werde ich die Frequenz der Wochenlieblinge etwas erhöhen bis Anfang Juli, ab dann normalisiere ich die Frequenz wieder auf einmal pro Woche. Durch diese Aktion dürfte ich Ende Juni in etwa einen Monat aufgeholt haben. Was für eine Aufholjagd!

~

Fotos 106 bis 112: 🎈112

Alle anderen Fotos zum Durchklicken

💭 Die Auswahl

Auch wenn ich bei fast allen Fotos einen Grund finden würde, sie zum Wochenliebling zu küren, so sticht das Foto von den glühenden Wolken über den Weinreben eindeutig hervor und wird damit zum Wochenliebling.

Andere umgesetzte Projekte

Projekt 52 von Sari

KW 16: ausgewähltes Thema war Gegensätze

Ich hatte an dem Tag das Buch „Der Gesang der Flusskrebse“ beendet und war geistig noch bei Kya und im Marschland und seinen Tieren und Pflanzen. Ganz ganz weit weg von all der Technologie, die mich umgibt. Und so war es für mich ein riesiger Gegensatz, das Buch auf der einen Seite und mein Smartphone auf der anderen Seite zu haben.

Hier geht’s zum Projekt: Projekt 52


  • 106: Sony a99 + Minolta AF 100 mm Macro f/2.8
  • 107: verpennt 😀
  • 108 bis 112: iPhone 13 Mini
2025 mache ich jeden Tag ein Foto und alle Fotos werden in der Galerie hochgeladen. Außerdem wird immer ein Foto pro sieben Tage zu einem Wochenliebling gekürt und ich zeige es in einem separaten Blogpost. Die Galerie und weitere Infos findest du auf der Projekt-spezifischen Seite: Fotoprojekt 365.

FP365 Wochenliebling 13

Fotos 085 bis 091: 🎈 087

Alle anderen Fotos zum Durchklicken

💭 Die Auswahl

Es waren die Tage des Makroobjektivs und beim Spazierengehen entdeckte ich die Feder. Sie war klein und hing auf einem Stein fest (der Wind wehte ganz schön stark, trotzdem flog die Feder nicht weg). Mit der untergehenden Sonne war das eine schöne Stimmung als ich die Feder fotografierte. Nah dran an der Feder, war ich für eine kurze Weile in einem kleinen Kosmos. Diese Erinnerung, aber auch weil eine Feder im Zentrum eines Fotos was neues für mich ist, machen das Foto 087 zu meinem Wochenliebling.

Andere umgesetzte Projekte

Diese und die darauffolgenden Wochen habe ich meist nur das Projekt 52 „geschafft“ und das Thema bearbeitet. Wir sind mittlerweile im April angekommen.

Projekt 52 von Sari

KW 14: ausgewähltes Thema war Mein Hobby

Das hier sind Strickmaschen und Stricken ist eines meiner Hobbys. Es kommt und geht, dennoch zähle ich mittlerweile stricken jahreszeitenunabhängig auf, wenn ich nach meinen Hobbys gefragt werde. Das Schöne am Stricken ist für mich das Haptische, die Bewegungsabläufe für die Hände und tatsächlich auch die bildschirmfreie Komponente.

Das Thema war insofern nicht einfach, da ich nicht nur ein Hobby habe, mich aber auch nicht entscheiden wollte, was ich fotografieren wollte. Aber das Strickzeug lag da, das Foto war gemacht und dann wurde eben dieses Foto zum Beitrag für das Projekt 52 gekürt.


Sony a99 + Minolta AF 100 mm Macro f/2.8

2025 mache ich jeden Tag ein Foto und alle Fotos werden in der Galerie hochgeladen. Außerdem wird immer ein Foto pro sieben Tage zu einem Wochenliebling gekürt und ich zeige es in einem separaten Blogpost. Die Galerie und weitere Infos findest du auf der Projekt-spezifischen Seite: Fotoprojekt 365.

FP365 Wochenliebling 12

Fotos 078 bis 084: 🎈 084

Alle anderen Fotos zum Durchklicken

💭 Die Auswahl

Ich bin stolz auf das Foto der Zauneidechse, da ich ruhig genug war, das Tier nicht zu verscheuchen, während ich mit der Kamera immer ein Stückchen näher kam. Und der Blick in die Kamera ist doch auch ganz gut 😀

Hätte mich der Fotopartner nicht drauf hingewiesen, hätte ich die Eidechse glatt übersehen. Entdeckt haben wir die Zauneidechse als wir im Mainzer Sand und im angrenzenden Lennebergwald unterwegs waren. Der Mainzer Sand (bzw. Große Sand laut Wikipedia) ist eine Sanddüne in Stadtnähe, die mir von einer Kollegin empfohlen wurde. Seitdem war ich sehr neugierig, wie es dort aussieht und als der Winter sich langsam dem Ende neigte, statteten wir dem Naturschutzgebiet einen Besuch ab. Mit Ende März war da (noch) nicht viel los, aber interessant war es allemal.

Andere umgesetzte Projekte

Nachdem die letzten Wochen immer sehr viel in diesem Bereich zu sehen war, gibt es heute nur einen Beitrag.

Projekt 52 von Sari

KW 13: ausgewähltes Thema war dekoriert

Mit dekoriert hatte ich so meine Probleme. Ein paar Bilder hängen an der Wand, aber sonst halte ich mich in der Hinsicht zurück. Nicht, weil ich es nicht mag, sondern weil ich meinen Stil (noch) nicht so gerne mag. Am Abend, es war kurz vor Beginn der neuen Woche, entdeckte ich doch noch etwas, das ich ganz bewusst als Dekomittel gekauft hatte und ganz süß finde: dieses Milchkännchen als Stifehalter auf meinem Schreibtisch.


  • 078, 079, 080: Minolta Dynax 5 + Minolta AF 50 mm f/1.7; Hands On Film Summer 400; Entwicklung + Scan: fotobrell
  • 081, 082, 083: Sony a99 + Minolta AF 24-50 mm f/4
  • 084: Sony a99 + Minolta AF 100 mm Macro f/2.8
2025 mache ich jeden Tag ein Foto und alle Fotos werden in der Galerie hochgeladen. Außerdem wird immer ein Foto pro sieben Tage zu einem Wochenliebling gekürt und ich zeige es in einem separaten Blogpost. Die Galerie und weitere Infos findest du auf der Projekt-spezifischen Seite: Fotoprojekt 365.