Aus meinem Leben. September 2023

September war golden. Ich hatte das beste Wetter für den 5 km-Lauf, auf den ich mich seit einigen Wochen vorbereitet hatte. Es war angenehm warm, nicht zu heiß. Mit dem Laufergebnis bin ich sehr zufrieden, schneller als bei meinem letzten 5 km Lauf vor einigen Jahren. Das Training hat sich also ausgezahlt!

Auch sonst erinnere ich mich an viele weitere warme und sonnige Tage. Mit Freund:innen ging es in den Weinbergen spazieren und wir haben Wein und weißen Traubensaft genossen mit bestem Ausblick. Trotzdem merke ich, der Winter naht. Auch wenn die Temperaturen angenehm waren, so kündigt sich der Winter jeden Tag mit einem früher einkehrenden Sonnenuntergang an. Einmal habe ich mich gegen die geplante Laufstrecke entschieden, weil sie zu lang war für die späte Uhrzeit und ich es nicht mehr vor Einbruch der Dunkelheit zurück nachhause geschafft hätte. Da ich aber dann komplett gegen das Laufen entschieden habe, könnte man auch meinen, dass ich an dem Tag vielleicht ein bisschen faul war 😛

Im September habe ich bei einer Teezeremonie mitgemacht – oder viel mehr genossen. Denn den Matchatee hat die Teemeisterin zubereitet und wir haben nur zugesehen und sehr bewusst getrunken. Im Alltag bleibt Tee leider ein schnelles Heißgetränk, aber ich lasse mich gerne daran erinnern, dass Tee sehr viel mehr als das ist.

Sonst war September auch: eine endlich an der Wand hängende Whiteboard, einen Brief an eine Freundin über Lieblingsorte in Dresden schreiben, Pilze kennenlernen. September war voll mit großen und kleinen Erinnerungen. September war gut zu mir. Dennoch bin ich nun froh, dass der ruhigere Oktober da ist und ich ein bisschen durchatmen kann. Und mich auf den großen Urlaub vorbereiten kann.

Da ich meinen Monatsrückblick wieder etwas später fertig kriege, hatte ich Gelegenheit bei Anderen zu lesen, dass auch deren Herbst sehr golden war. Vielleicht macht der Oktober ein bisschen da weiter, wo der September aufgehört hat? Ich hoffe es!


[english]

Little life things. September 2023

September was golden. For the 5 km run which I had been preparing myself for, I had the best weather I could wish for. It was pleasantly warm, not too hot. I am very happy with the result: I was faster than my last 5 km run a few years ago. So the training paid off!

I also remember many other warm and sunny days. We went for walks in the vineyards with friends and enjoyed wine and white grape juice with the best view. Nevertheless, I notice that winter is coming. Even though the temperatures were pleasant, the sun sets earlier every day, announcing winter. Once I decided against the planned run because the route was too long for the late hour and I wouldn’t have made it back home before dark. But since I didn’t go running at all, one might think I was a bit lazy that day 😛

In September, I took part in a tea ceremony – or rather enjoyed it. The tea master prepared the matcha tea and we just watched and drank very consciously. In everyday life, tea unfortunately remains a quick hot drink but I like to be reminded that tea is much more than that.

Otherwise, September also comprised: a whiteboard finally hanging on the wall, writing a letter to a friend about favourite places in Dresden, getting to know mushrooms. September was full of big and small memories. September was good to me. Nevertheless, now I’m glad that the quieter October has arrived and I have a bit more time. And can do some preparations for the big holiday.

Since I’m posting my monthly review a bit late again, I had the opportunity to read from others‘ monthly review that their autumn was also very golden. Maybe October will just continue where September left off for another while? I hope so!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert