Blogger’s life: April + Mai 2025
Was so passiert ist
Da es für den April und Mai nicht viele Einzelnotizen gibt, werden beide Monate an dieser Stelle zusammengefasst.
Im April habe ich (endlich) meinen Blogroll erstellt, der im Footer meines Blogs verankert ist.
Mein Blogleben bestand vor allem daraus, die Formate aufrechtzuerhalten, die aktuell laufen. Das ist allen voran mein Wochenliebling für das Fotoprojekt. Ein paar alleinstehende Beiträge gab es auch. Oft sind das Herzensthemen, sodass ich mich freue, ein paar von diesen „geschafft“ und sie auf dem Blog veröffentlicht zu haben.
Ein paar Artikel der Serie über Japan 2023 sind so gut wie fertig geschrieben. Aber die Serie wird erst veröffentlicht, wenn ich die gesamte Serie fertig habe und das vollständige Paket habe (mühsam nährt sich das Eichhörnchen und so :D).
Und sonst bin ich aktuell häufiger offline, sodass sich die Warteschlange für Postideen eher verlängert als verkürzt. Es ist ein interessantes Wechselspiel: Das Leben leben und daraus erzählen; aber auch leben, damit es was zu erzählen gibt. Nicht unbedingt für den Blog, gleichzeitig ist dieser nicht zu vernachlässigen. Immerhin habe ich ein Erzählbedürfnis zu stillen!
Und so bin ich hier etwas langsamer 🌿
APRIL

Was gepostet wurde
- Blogger’s life: Februar + März 2025
- Bibliothek oder Bücherei?
- nur ein bild: Coin Laundry
- Erinnerungen (Projekt 52)
- Um 180° drehen
- Internetfunde (9)
- Spiegelung: Warten mit Wolken und DHL
- Wochenlieblinge fürs Fotoprojekt 365
MAI

Was gepostet wurde
- fotolog no. 3: Erste Makrofotos und mit Caffenol entwickeln
- Internetfunde (10)
- Stadtbücherei Würzburg
- nur ein bild: Bei den Mustermanns
- fotolog no. 4: 40 Tage Smartphone im Projekt 365
- Wochenlieblinge fürs Fotoprojekt 365
-----
Schenk mir ein Emoji