Celebrating libraries
For a long time, I didn't really realise that I had a heart for libraries. They were there and I went there. That's it, no more and no less. That's what I thought. The fact that I'm now a bit of a fan of libraries and want to blog about them - I wouldn't have thought it.
It's all the more amusing to look back and see in the photo archive that this interest was already there much earlier. I just didn't see it.
Nowadays it's completely different. I am very aware of libraries. Wherever I go, libraries are a sight worth seeing (just like bookshops, but this is another topic). Thus, I look for libraries and visit them subsequently. Or if I happen to walk past one, I take a quick look inside. I consciously look around to see how the library is organised, try out the seating possibilities and take some photos every now and then.
Thus, I want to celebrate libraries a little with some text and photos. Where will the journey lead to? I don't know. But it can only be good, right?
Fittingly, I wrote this text in a public library. Quite nice.

-----
Gift me an emoji
[…] Bibliotheken und Büchereien feiern … das tut Mai Quynh. Büchereien als Sehenswürdigkeit! Finde ich wunderbar! Wann seid ihr das letzte Mal in einer Bibliothek gewesen? […]
Mein persönliches Schlaraffenland! Früher habe ich gerne und viel Zeit in Büchereien verbracht und kiloweiße Papier hin und her geschleppt. Heute ist das irgendwie aus dem Fokus geraten. Die kleine Bücherei im Ort hat nur an zwei Abenden pro Woche geöffnet aber vielleicht schaffe ich es im Urlaub endlich mal hin. In der Familie wird fleißig getauscht und sonst halte ich mich mit Bücherschränken über Wasser aber die Auswahl ist halt Glückssache. Wenn ich dann mal was Spezielles lesen will, kaufe ich gebraucht oder lese am E-Reader. Papier ist und bleibt aber irgendwie schöner.
Manchmal passt es nicht mit der örtlichen Bücherei – das ist bei mir gerade ähnlich. Aber das Gefühl bleibt glücklicherweise. Da hast du deine ganz persönliche Bücherei in der Familie – das finde ich auch immer ganz interessant und man kommt doch zu dem ein oder anderen Buch, zu dem man sonst nicht gegriffen hätte. Den E-Reader nehme ich auch nur für den Urlaub oder wenn es wirklich mal ganz schnell gehen muss und bin daher ganz bei dir: Papier ist schön.
Hallo Mai (die zweite Hälfte muss ich noch üben),
über den Reiz, den Bibliotheken ausüben können, habe ich noch nie nachgedacht. Vermutlich liegt es daran, dass die Bibliotheken, die ich während des Studiums aufsuchen musste, nicht sonderlich attraktiv waren. Anders stelle ich mir den Besuch einer wirklich alten Bibliothek vor. Inzwischen lese ich eher digital. Seit Monaten nehme ich mir tatsächlich vor, unsere Bücherei vor Ort mal wieder aufzusuchen (einen Ausweis besitze ich noch), aber bisher habe ich es noch nicht in die Tat umgesetzt. Vielleicht erhalte ich durch dich nun doch noch mal einen entsprechenden Schubs.
Herzliche Grüße – Elke
Hallo Elke!
Attraktivität bei Bibliotheken ist ein wichtiger Punkt und ich kann es gut nachvollziehen, wenn deine Bibliothek nicht dazu eingeladen hat dort zu Verweilen. Vor allem frustriert mich dieser Zustand bei städtischen Büchereien.
Alte Bibliotheken machen auf jeden Fall etwas her und sind immer einen Besuch wert.
Viele Bibliotheken haben auch eine Onleihe für digitale Medien – vom Angebot bin ich nicht immer überzeugt. Aber wenn ich abends oder am Wochenende doch mal ein Buch haben will, dann schafft das Abhilfe.
Ich hoffe sehr, dass du es demnächst in deine Bücherei vor Ort schaffst – und vielleicht ist sie ein bisschen mehr mit der Zeit gegangen und macht Lust auf mehr.
Büchereien mag ich auch total gerne. Schon als ich lesen konnte, schleppte ich Berge an Büchern nachhaus 😀
Ist ja das Schöne, der Lesestoff nimmt kein Ende in der Bücherei.
Oja, stimmt! Es gibt immer wieder Nachschub und es ist eher so, dass ich mich frage, wie ich am besten neue Bücher für mich entdecken kann – damit meine ich nicht nur tatsächlich neu erworbene Bücher, sondern vor allem die Bücher, die bereits im Bestand sind.
Bücherberge schleppen kann ich auch gut 😀