Reflection in the Allgäu

A few months ago, I came across Christopher's blog blitzeria and his photo projects. I was hooked straight away and always had it in the back of my mind, but somehow I didn't find the right thing.

But now I'm ready! And bring along a reflection from the Allgäu, a region in south Germany. This is a very recent picture - very unusual for me!

We hiked on the Wandertrilogie (hiking trilogy) and did stages 7 and 8 of the Wasserläufer (water strider) route - with more or less modifications along the hike. Lakes and cows are an integral part of these routes and I couldn't help but take a picture of the Alat lake.


Photo project: Spiegelungen by blitzeria.eu

Camera: iPhone 13 Mini

-----

Gift me an emoji

Loading spinner

4 Replies to “Spiegelung im Allgäu”

  1. „Seen und Kühe sind fester Bestandteil dieser Routen […]“
    Da musste ich gleich mal lachen 🙂
    Der Alatsee ist aber auch ein toller See! Vor einiger Zeit habe ich sogar mal einen ganzen eigenen Blog-Beitrag dazu gemacht (https://blitzeria.eu/fussen-weissensee-und-alatsee/) – entferne den Link gerne aus dem Kommentar, wenn dir das nicht recht ist 🙂

    Da sollte ich wohl auch mal wieder vorbei schauen. Wenns nicht immer nur so unglaublich viel zu Entdecken gäbe!

    VG Christopher

    Reply

    1. Ah, ich wusste gar nicht, dass der Alatsee durchaus bekannt ist. Ich habe ihn eher durch Zufall kennengelernt 😀
      Ich kann dich da total verstehen, dass es viel zu entdecken und sehen gibt. Aber der nächste Besuch kommt bestimmt – so als Abwechslung zu Neuentdeckungen 🙂

      Reply

  2. Das Allgäu, meine Traumlandschaft !
    Ein schönes Foto von der Wanderung.
    Die war bestimmt ein herrliches Erlebnis.
    Liebe Grüße
    Jutta
    Mein Beitrag :
    https://kreativ-im-rentnerdasein.blogspot.com/2024/09/spiegelungen.html

    Reply

    1. Hallo Jutta! Ich bin noch dabei, das Allgäu zu erkunden, aber ich kann verstehen, dass das deine Traumlandschaft ist 🙂
      Es war schon sehr entspannend, um den See zu laufen und zwischendurch zu sitzen und die Landschaft auf sich wirken zu lassen.

      Reply

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *