Vor 1 Jahr
Manchmal bleibe ich doch länger an altbekannten Sachen hängen als ich mir selbst zugestehen will und will nicht das Neue probieren 😪. Konkret geht es um den Editor, den ich fürs Bloggen nutze.
Einer der ersten Sachen, die ich mir eingerichtet hatte als ich meinen Blog in WordPress aufgesetzt hatte, war weg vom Gutenberg-Editor. Plugin installiert, um den Classic Editor zu nutzen. Ich kam mit dem blockigen Gutenberg-Editor nicht klar und vor allem, wollte ich auch nicht klar kommen. Es war mir zu blockig, zu modern, zu wasauchimmer.
Aber ich habe gesehen wie das Layout bei Anderen aussieht und mich gefragt wie die das machten. Und mit einer Freundin sprach ich ein wenig über das WordPress Interface und wir stolperten über den Gutenberg-Editor. Da dachte ich, guckst du ihn dir vielleicht doch mal an.
Das tat ich und ich war gelinde gesagt begeistert! Oh wow, gibt es da viele Möglichkeiten! Die Blöcke sind gewöhnungsbedürftig, gleichzeitig erlauben sie so vieles und bieten ganz neue Möglichkeiten einen Post darzustellen und mit dem Layout zu spielen. Eine wunderbare Sache! Ich musste mich zurückhalten, nicht alles auf einmal auszuprobieren und in einem Post anzuwenden xD. Ich wollte nicht zu viel auf einmal machen, es soll irgendwie auch passen zu mir und dem Blog. So war ich gespannt, inwiefern sich mein Blogbild ändern würde.
Nach 1 Jahr (heute)
Tatsächlich habe ich gar nicht so viele Funktionen benutzt (z. B. verschiedene Layouts angewendet), weil das bisher nicht gepasst hat. Daher sieht der Blog wahrscheinlich gar nicht so viel anders aus.
Auch wenn ich nicht mehr so euphorisiert bin wie vor einem Jahr, so bin ich im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Editor und komme gut damit klar. Diese Abneigung gegen den Editor war vorranging, weil es anders und neu war – und nicht, weil es tatsächlich vom Interface her schlecht ist. Das ist mein Fazit aus einem Jahr Gutenberg-Editor-Nutzung.
Der erste Teil besteht im Übrigen aus den wiedergefundenen Schnippsel, von denen ich im letzten Blogger’s Life geschrieben habe. Habe mich also fürs Veröffentlichen entschieden ^^