Nordsee | Sunny 16 #2 (Set 4/6)

In den nächsten zwei Sets nehme ich dich mit auf meinen letzten Sommerurlaub.

Das erste Mal Urlaub an der Nordsee. Es war schön langweilig (absolut im positiven Sinne). Wir lagen am Strand, im Wasser war ich kaum. Ein Fahrrad zu leihen war Pflicht und das habe ich sehr gerne genutzt, um die Insel, auf der wir waren, bisschen zu erkunden. Die Vegetation war anders, Sanddorn war der Hit dort (war gar nicht mein Ding) und Möwen waren natürlich auch da.

Fotografieren am Strand mit Sand war nicht die beste Idee, vor allem wenn die Hände noch ganz fettig sind von der Sonnencreme. Hinterher ist man halt immer schlauer, ne?

Was auch keine gute Idee war: Sand zu fotografieren, wenn der Film ISO 400 hat und damit per se schon sehr grobkörnig ist. Da frag ich mich schon, ob der Korn den ich sehe, ein Sandkorn ist oder ein Filmkorn?

Aber das hindert mich nicht daran, mich wieder in den Strandkorb zu träumen.


Hard facts!

Kamera + Objektiv: Minolta Dynax 9000 + Minolta AF 50 mm f/1.4
Film: Kodak T-MAX 400
Filmentwicklung + Scan: Fotolabor Görner Dresden

Zurück geträumt an die Nordsee

Es hört sich vielleicht etwas selbstverliebt an, aber einige der Fotos, die ich auf Instagram gepostet habe, mag ich wirklich gerne. Wobei, so selbstverliebt ist das ja nicht. Nicht alle, aber viele Menschen werden das Bild, das sie auf Instagram posten, grundsätzlich schon mögen und es deshalb zeigen wollen, oder? Wie Instagram meinen Blick auf Fotos und das Fotografieren verändert hat, ist zwar auch interessant, aber nicht der Grund meines heutigen Posts.

Auf Instagram poste ich Fotos normalerweise im quadratischen Format. Oft mag ich das vollständige Foto mindestens genauso gerne wie den quadratischen Ausschnitt. Beides hat seinen Reiz, so viel ist klar. Und weil ich einige meiner Fotos ganz gerne mag, auch wenn der Post schon etwas her ist, habe ich beschlossen, diesen Fotos eine weitere Veröffentlichungsrunde zu geben. Natürlich auf meinem Blog – wo denn sonst.

Das ist ein bisschen eine Notlösung, weil ich zurzeit kaum fotografiere und grundsätzlich gerne selbstgeschossene Fotos online stelle (ich komme weiterhin nicht an die analogen Fotos vom Sunny 16-Projekt ran, weil ich immer noch kein externes Laufwerk habe.  Und ja, Stockphotos sind auch cool, selbstgeschossene Bilder aber auch!). Aber auch, weil ich finde, dass einige Fotos es verdient haben nochmal gezeigt zu werden. Alles keine Meisterwerke – aber das war und ist ja (noch) nicht der Anspruch.

~

Processed with VSCO (eigene Einstellungen)

2019 habe ich eine Freundin in Cuxhaven besucht. Gemeinsam sind wir an die Nordsee geradelt, haben uns auf den Sand gesetzt und gelegt. Mitgebrachte Chips gegessen, gequatscht und ein bisschen gedöst. Es war ziemlich frisch, aber das stört die Strandkörbe ja nicht.

Mich zurück träumen in den Urlaub letztes Jahr. Das tut gut.

go to the english version