Internetfunde (4)

🍄 Pilzcontent bei Fraukografie

Ein Fotomotiv, das ich jedes Mal aufs Neue wunderbar finde: Pilze. Da sind die Kleinen auf einmal ganz groß! Die Pilze schön in Szene gesetzt habe ich zuletzt bei Frauke von Fraukografie in zwei Blogposts gesehen: Ein paar Bilder … und Auf Pilzsuche.
Hat mich dann daran erinnert, dass ich vor ein paar mehr Wochen auf Thomas Ruf aufmerksam gemacht wurde, bei dem ich die Pilzfotos ebenso bewundere.


🧵 Pulled threads on lightweight fabrics can definitely test your patience..! 😅

Alexandra, eine Textildesignerin und Reparaturspezialistin, zeigt in einem Instagram-Reel wie sie Fäden zurückzieht, die sich verzogen haben und dadurch das Muster des Kleidungsstücks zerstören. Ich glaube ihr zu gerne, dass das eine Geduldsprobe ist. Gleichzeitig denke ich auch: Wie genial ist das denn? Ich fand es entspanned zuzuschauen. Und frag mich, wie gut es sich anfühlt, den Faden wieder an der richtigen Stelle zu haben… Falls du also solch ein Kleidungsstück hast und es mir anvertrauen möchtest: Ich bin offen für Anfragen!


💻 Ihr WEB.DE Postfach ist inaktiv

Nils schreibt über digitalen Nachlass. Ein Thema, mit dem ich mich bisher tatsächlich zu wenig (aka nicht) beschäftigt habe. Das hier ist wohl ein Zeichen, es zu tun.

Harzer Teufelsstieg und Brocken | Sunny 16 #2 (Set 5/6)

Nach Strandurlaub sind wir auch ein bisschen aktiv geworden und waren im Harz und sind von Schierke zum Brocken hochgewandert, den Teufelsstieg entlang.

Ich bin keine großartige Wanderin, meine Kondition ist so lala, aber meine Gelenke sind ganz gut. Das war auf jeden Fall wichtig für den Teufelsstieg, da die Stufen doch etwas größer waren. Ich hatte mich irgendwann gefragt, ob der Brocken so heißt, weil so viele Brocken zu überwinden waren, bis man oben war. Aber wohl nicht, denn der Brocken selbst ist halt … ein Brocken. Auf jeden Fall war der Teufelsstieg abenteuerreich und hat mir gut gefallen.

Wie so oft ist die Natur dann auch immer besonders beobachtenswert beim Wandern und wir haben sehr viele verschiedene Schmetterlinge beobachtet (eine Gewisse Person kennt sich sehr gut mit Schmetterlingen aus, was das Ganze dann einfach spannender macht!). Und Pilze sind auch ziemlich abgefahren!

Hard facts! Kamera: Minolta Dynax 9000 , Minolta AF 50 mm f/1.4 | Film: Kodak T-MAX 400 | Filmentwicklung & Scan: Fotolabor Görner Dresden

go to english version